!Der Vortrag findet in englischer Sprache statt!
Museen wie das Linden-Museum Stuttgart setzen sich seit einigen Jahren kritisch mit ihren kolonial geprägten Sammlungen auseinander. Der Vortrag beleuchtet das Beispiel tansanischer Objekte und thematisiert den Wandel hin zu einer Forschung, die nicht nur akademischen Zwecken dient, sondern vor allem den Herkunftsgemeinschaften zugutekommt. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit mit der Chagga-Gemeinschaft sowie Fragen zu Restitution, gemeinsamer Wissensproduktion und einer ethisch verantwortungsvollen Museumspraxis.
Das Foto zeigt die Decke des Mangi von Kibosho (isulia) aus Baumwolle, Fell und Glas
Sammlungseingang 1900 (Kurt Johannes), Inv.-Nr. 011328, © Linden-Museum Stuttgart, Foto: Dominik Drasdow