Anhand von Fallbeispielen bedeutender archäologischer Stätten aus verschiedenen Regionen der Erde werden Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung geophysikalischer Methoden bei der Prospektion der archäologischen Fundplätze aufgezeigt. Dabei geht es neben der Suche nach archäologischen Schätzen immer auch um die Rekonstruktion der Umweltgeschichte im Zusammenhang mit der menschlichen Besiedlung.