
Ein katastrophales Schiffsunglück im Jahre 1707 führte dazu, dass das britische Parlament einen Preis zur Bestimmung der geographischen Länge „auf See“ ausschrieb. Der in Marbach geborene und in Esslingen aufgewachsene Autodidakt Tobias Mayer (1723-1762) hatte sich ausführlich mit Kartographie, Mathematik, Instrumentenbau und Astronomie beschäftigt und löste das Problem astronomisch-mathematisch.