In diesem Projekt der Universität Tübingen werden frühe Anzeichen von Borkenkäferbefall mit Hilfe einer multispektralen Drohne erkannt. Während der Vegetationsphase werden monatlich Luftaufnahmen erstellt und ausgewertet.
Die GEV hat den Kauf der Drohne ermöglicht.