Freitag, 9. Mai 2025  | 18:30 - 20:00 Uhr

Namibia-Exkursion 2024 des Geographischen Instituts der Universität Tübingen

Studentische Teilnehmer/innen berichten über aktuelle Erfahrungen einer 15-tägigen Exkursion durch Zentral- und Nordwestnamibia im Sommer 2024. Ausgewählte geographische Themen werden in mehreren Kurzvorträgen vorgestellt und [...]
Dr. Joachim Eberle / Dr. Timo Sedelmeier, Universität Tübingen
Freitag, 16. Mai 2025  | 16:30 - 18:00 Uhr

Mitgliederversammlung der GEV 2025

Vorstand und Beirat der Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde (GEV) laden sehr herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung.  Der Vorstand berichtet über die Aktivitäten im vergangenen [...]
Exklusiv für GEV-Mitglieder |  Vorstandsmitglieder der GEV
Freitag, 16. Mai 2025  | 18:30 - 20:00 Uhr

Kollaborative Restaurierungspraxis: Vom Erhalt ethnologischer Objekte zur Praxis der Fürsorge und geteilten Verantwortung

Spätestens seit den 1980er Jahren sind Museumsfachleute zunehmend bereit, Ziele und Richtlinien für den Zugang zu Sammlungen zu überdenken und Entscheidungsprozesse mit communities of origin, [...]
Diana Gabler, Linden-Museum
Samstag, 25. Oktober 2025  | Ganztägig Uhr

Landeskundliche Tagesexkursion am 25.10.2025 "Den Albtrauf entlang der alten Schweizerstraße"

Reiner Enkelmann, GEV-Mitglied und Geographielehrer i.R. und Waltraud Hahn, GEV-Mitglied, nehmen uns mit auf einen spannenden Spaziergang "Den Albtrauf entlang der alten Schweizerstraße". Weitere Informationen [...]
Exklusiv für GEV-Mitglieder |  Reiner Enkelmann, Waltraud Hahn
Freitag, 21. November 2025  | 18:30 - 21:00 Uhr

Preisverleihung Geographie-Preis 2025, Vorträge "Junge Forschung 2025" und Umtrunk

  Dieser besondere Vortragsabend steht ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Zuerst wird der Geographie-Sonderpreis an drei Abiturientinnen und zwei Abiturienten verliehen, die im Leistungsfach Geographie [...]
Vortragende werden rechtzeitig veröffentlicht