Präventive Konservierung – was heißt das genau?
Die präventive Konservierung umfasst alle Maßnahmen, mit denen sich schädliche äußere Einflüsse auf Objekte vermeiden lassen – ohne direkt am Objekt selbst einzugreifen. Dazu zählen unter anderem die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht, der Einsatz schadstofffreier Materialien bei Verpackung, Transport und Ausstellung sowie ein wirksames Schädlingsmanagement. Ziel ist es, Risiken möglichst gering zu halten.
Andrea Steffen
Restauratorin